Wasserschutzpolizei Zürich

Wasserschutzpolizei BootDas Zürichseebecken ist eines der Schmuckstücke der Stadt Zürich und Ausflugs- sowie Erholungsziel einer breiten Bevölkerungsschicht. Wie für den Verkehr auf der Strasse gilt auch auf dem Wasser, dass Regeln zum Schutz aller eingehalten und darum auch kontrolliert werden müssen. Die Wasserschutzpolizei der Stadt Zürich ist somit Verkehrs- und Sicherheitspolizei auf dem Wasser. Die Wasserschutzpolizei nimmt diese Aufgabe rund um die Uhr während 365 Tagen am Mythenquai wahr.

WaPo Taucher Um rasch Hilfe bei verschiedensten Notfällen (Sturm, verletzte Personen auf dem Wasser, Vermisste, usw.) zu leisten, ist die Seerettung auf dem Gebiete der Stadt Zürich eine weitere Kernaufgabe der Wasserschutzpolizei. Dazu stehen unter anderem jederzeit ausgebildete Polizeieinsatztaucher zur Verfügung. Die Wasserschutzpolizei ist wie jede andere Polizeipatrouille mit allen Kompetenzen ausgestattet und ist deshalb nicht nur auf dem Wasser im Einsatz.

Der Schutz aller Gewässer und der Umwelt auf Stadtgebiet hat eine hohe Priorität und Interventionen bei Umweltdelikten obliegen ebenfalls der Wasserschutzpolizei. Dazu gehört selbstverständlich auch eine entsprechende Prävention in Zusammenarbeit mit weiteren städtischen Amtsstellen.

lothar-640 Damit das umfangreiche Einsatzmaterial jederzeit einsatzfähig ist, bedarf es einer regelmässigen Kontrolle und Wartung. Dafür steht dem Werkstattteam eine gut ausgerüstete Schreinerei, Schlosserei und Malerei im Dienstgebäude Tiefenbrunnen zur Verfügung. Als weiteres Element ist bei der Wasserschutzpolizei die Hafenverwaltung integriert. Sie regelt und betreut die rund 2500 Standplätze in den Häfen, an den Stegen und Bojen der Stadt Zürich. Ebenfalls wird durch die Hafenverwaltung die Warteliste geführt, mit Wartezeiten je nach Grösse des Schiffes, zwischen 1 und weit über 20 Jahren.

Weitere Infos: Wasserschutzpolizei